„Weiter geht’s!“ Das sagen wir schnell. Vielleicht manchmal zu schnell. Gerade nach einem Projektabschluss, einem wichtigen Meilenstein oder einer technischen Umsetzung, die endlich funktioniert. Die Sache ist gut gelaufen, der Haken ist gesetzt – also gleich weiter zur nächsten Baustelle!?
Nicht unbedingt.
Denn was wir zu selten tun, ist anzuhalten, zurückzublicken und bewusst wahrzunehmen, was wir geschafft haben: Ein Projekt abgeschlossen, das technisch anspruchsvoll war. Viele Schleifen, viele Entscheidungen, einiges an Nerven. Entscheidungen treffen, dranzubleiben, Neues zuzulassen, Prioritäten zu sortieren. Jetzt läuft’s. Nicht perfekt. Aber rund.
Und das ist wichtig: Rund reicht. Perfektion ist kein Maßstab – Weiterkommen schon.
Das ist echte Veränderung. Manchmal gar nicht so unmittelbar sichtbar von außen – aber spürbar im Alltag.
Veränderung passiert nicht nebenbei.
Sie braucht:
- Zeit
- Konzentration
- Mut
- Energie
- oft auch Unterstützung
Und sie passiert selten in einem Rutsch. Sondern in Etappen, mit Umwegen, mit „Das war doch eigentlich schon fertig?!“ und „Warum geht das jetzt wieder nicht?“. Gerade für Solo-Selbstständige oder kleine Teams ist das oft eine echte Herausforderung.
Veränderung ist kein Sprint. Sondern ein Weg.
Wenn Du gerade dabei bist, Dein Business zu digitalisieren, Deine Abläufe zu optimieren oder neue Tools einzuführen: Erwarte nicht, dass alles sofort rund läuft. Und unterschätze nicht, was Du bereits geschafft hast. Gerade die „kleinen“ Fortschritte sind es, die langfristig den Unterschied machen.
Halte einen Moment inne und und “feiere” Deine Fortschritte. Was wir feiern, bleibt hängen. Und was hängen bleibt, trägt uns weiter.
Das klingt vielleicht pathetisch – ist aber pragmatisch.
Denn wenn wir bewusst wahrnehmen, was wir geschafft haben, stärken wir:
- unser Selbstvertrauen
- unsere Handlungsfähigkeit
- unsere Motivation für den nächsten Schritt
Es geht nicht um das große Feiern mit Konfetti. Manchmal reicht ein kurzer Moment der Anerkennung: eine Pause, eine Nachricht an jemanden, der sich mit einem freut, ein gedankliches Schulterklopfen: “Das hab ich doch echt gut geschafft!”
Und solltest Du Dir Begleitung und Rückenwind auf diesem Weg wünschen – bei Technik, Struktur oder Entscheidungsprozessen – Du weißt, wo Du mich findest.