Kein Leuchtturm. Nirgends.

Digitalisierung im Mittelstand?
Oft ein bisschen wie eine Nachtwanderung mit Stirnlampe:

Man sieht, was direkt vor den Füßen liegt – aber nicht, wohin der Weg eigentlich führt.

🔧 Tool hier, Prozess dort, alle rufen „Effizienz!“ – und zwischendrin ein Team, das ohnehin schon bis zur Oberkante im Tagesgeschäft steckt. Die To-dos türmen sich, die Systeme sprechen nicht miteinander, und überall blinkt irgendwas, das angeblich dringend ist.

Wer hier versucht, auf Sicht zu segeln, landet schnell im Kreisverkehr der Möglichkeiten. Denn die Auswahl an Tools ist riesig – aber ohne klares Ziel wird jedes neue Tool zum weiteren Zeitfresser. Und genau die ist ja das, was ohnehin fehlt.

Was fehlt, ist nicht das nächste Tool.

Es fehlt ein Leuchtturm.

🔭 Eine klare Richtung, warum und wofür digitalisiert wird.
Ein Ziel, das Entscheidungen leichter macht.
Ein Licht, das durch Nebel und Zeitmangel hilft.

Genau darum geht’s in meiner Arbeit. Ich baue mit meinen Kunden keinen Tool-Zoo, sondern ein Fundament – strategisch, digital, individuell. Ohne Buzzwords, ohne Überforderung. Dafür mit Klarheit, Struktur und einem Plan, der wirklich zu ihnen passt.

Denn Digitalisierung darf sich leicht anfühlen.
Und sie darf vor allem eins bringen: Luft zum Atmen.

Wer also nicht länger im Nebel stochern will:
Ich bring das Licht mit. 💡